Zeichnungsrahmen im Layout einfügen
Inhaltsverzeichnis
- Einfügen eines vorgefertigten Zeichnungsrahmen
- Einfügen eines Zeichnungsrahmen mit beliebiger Nummer
- Löschen
- Anpassen
- Projekt- und Layoutfelder
- Übersicht über die vorgefertigten Design-Vorlage 1 bis 6
Ein professioneller Zeichnungsrahmen mit einem ordentlichen Textfeld gibt einen Ausdruck den professionellen Schliff.
Mit AutoSTAGE kann jeweils eine von sechs vorgefertigten und verschiedene Zeichnungsrahmen-Design-Vorlagen per Schaltfläche aus der Multifunktionsleiste auf einem Layout eingefügt werden. Dabei wird automatisch der Zeichnungsrahmen mit der richtigen, auf den Druckbereich abgestimmten Größe angelegt.
Darüberhinaus können beliebig viele weitere Zeichnungsrahmen-Design-Vorlagen erstellt werden, die mit dem Befehl ASLAYN und der entsprechenden Vorlagen-Nummer auf ein Layout eingefügt werden. Dazu müssen diese vom Anwender vorher angelegt werden, siehe Vorlagen kopieren.
Ein professionelles Textfeld rundet den Zeichnungsrahmen ab. Der Anwender hat dort die Möglichkeit, Informationen zu dem Ausdruck einzutragen. Das Textfeld kann vom Anwender über die Design-Vorlagen nach eigenen Wünschen und Anforderungen angepasst werden. Die Felder des Textfelds werden über die Eigenschaften-Palette bearbeitet.
Wenn beim Einfügen eines Zeichnungsrahmen eine Projektinformation im Modellbereich vorhanden ist, dann aktualisieren sich die Felder des Zeichnungsrahmens mit den Feldern der Projektinformation. Wenn bereits ein Zeichnungsrahmen auf einem beliebigen Layout vorhanden ist und dann eine Projktinformation im Modellbereich hinzugefügt wird, dann werden die Felder der Projektinformation mit den Feldern des Zeichnungsrahmens aktualisiert. Damit wird sichergestellt, dass alle Felder der Projektinformation immer mit den Feldern der Zeichnungsrahmen übereinstimmen und aktuell sind. Voraussetzung dafür ist, dass die Feldnamen in der Vorlage des Zeichnungsrahmen und der Vorlage der Projektinfo übereinstimmen. Die Projektinformation und Zeichnungsrahmen werden dadurch zum zentralen Speicherort aller Daten des Projekts.
Einfügen eines vorgefertigten Zeichnungsrahmen
Das Einfügen eines vorgefertigten Zeichnungsrahmen ist sehr einfach: Es muss nur eine der sechs verfügbaren Design-Vorlagen ausgewählt werden. Dieses kann über die Gruppe Projekt im Starter-Tab erfolgen oder per Befehl mit ASLAY, ASLAY2, ASLAY3, ASLAY4, ASLAY5 oder ASLAY6.
Beim Einfügen wird der Druckbereich des Layouts ausgewertet und der Zeichnungsrahmen mit dem Textfeld passgenau in den Druckbereich eingepasst. Das Textfeld wird immer unten rechts positioniert. Die Inhalte des Modellbereichs werden mit Zoom-Grenzen im Ansichtsfenster dargestellt.
Einfügen eines Zeichnungsrahmen mit beliebiger Nummer
Durch Kopieren eines vorhandenen Zeichnungsrahmens können beliebig viele weitere Zeichnungsrahmen Design-Vorlagen mit eigenem Design erstellt werden (siehe Vorlagen kopieren). Mit dem Befehl ASLAYN wird die gewünschte Zeichnungsrahmen Design-Vorlage mit der Nummer eingefügt, sofern diese in dem Vorlagen-Ordner vorhanden ist.
Löschen
Der Zeichnungsrahmen besteht immer aus zwei Elementen:
- dem Rahmen vom Objekttyp AuStLayout
- einem Ansichtsfenster
Am einfachsten ist die Auswahl des Zeichnungsrahmen und des Ansichtsfensters mit dem Kreuzen-Fenster (von rechts unten nach links oben) zu erreichen.
Nach erfolgter Auswahl können beide Elemente durch Drücken der ENTF-Taste gelöscht werden.
Wenn eine andere Design-Vorlage im Layout verwendet werden soll, dann muss der Anwender den vorhanden Zeichnungsrahmen und das Ansichtsfenster im Layout manuell (per Hand) löschen.
Anpassen
Die vorgefertigten Design-Vorlage sind im wesentlichen Vorschläge, wie ein Design des Textfelds aussehen kann. Alle Elemente der Design-Vorlage können beliebig angepasst werden.
Die Design-Vorlagen sollen vom Anwender für seine jeweiligen Wünsche, Bedürfnisse und Anforderungen verändert werden!
Vor der Veränderung der Design-Vorlagen sollten diese in einen eigenen Datei-Ordner kopiert werden. Sehen Sie dazu das Kapitel Vorlagen kopieren.
Nach dem Kopieren können die Design-Vorlagen nach den eigenen Wünschen, Bedürfnissen und Anforderungen angepasst werden. Sehen Sie dazu die Kapitel Vorlage anpassen.
Kopieren Sie die immer die Vorlagen aus dem Installationsordner in einen eigenen Ordner!
Projekt- und Layoutfelder
Nach dem Selektieren eines Zeichnungsrahmen auf einem Layout stehen in der Eigenschaften insgesamt max. 20 Projektfelder und max. 10 Layoutfelder zur Verfügung.
Übersicht über die vorgefertigten Design-Vorlage 1 bis 6
Die Design-Vorlagen 1 bis 6 werden mit den Befehlen ASLAY, ASLAY2, ASLAY3, ASLAY4, ASLAY5 oder ASLAY6 in ein Layout eingefügt.
Beim Einfügen wird der Druckbereich des Layouts ausgewertet und der Zeichnungsrahmen mit dem Textfeld passgenau in den Druckbereich eingepasst. Das Textfeld wird immer unten rechts positioniert. Die Inhalte des Modellbereichs werden mit Zoom-Grenzen im Ansichtsfenster dargestellt.
Die Design-Vorlage 1 kann direkt verwendet werden, da diese neutral gestaltet ist. Alle anderen Design-Vorlage sollten vom Anwender für seine jeweiligen Anforderungen und Wünsche angepasst werden. Das Textfeld kann bei der Anpassung eine beliebige Form und Inhalt haben. Ebenso können eigenen Logos eingefügt werden.
Im Folgenden eine Übersicht der Design-Vorlage 1 bis 6 auf einem Layout im Format DIN A3. Der dargestellte Inhalt des Ansichtsfensters dient nur der Illustration.