Design Modus
Inhaltsverzeichnis
- Symbole in 2D und 3D
- Design Modus beim Einfügen
- Design Modus ändern
- AS3DMODE - 3D Ein/Aus
- AS3DON - 3D Laden
- AS3DOFF - 3D entladen
Der Design Modus bestimmt, ob ein AutoSTAGE Objekt in der Zeichnung ausschließlich als 2D Symbol oder als Objekt mit einem 2D- und 3D-Anteil dargestellt wird.
Symbole in 2D und 3D
Viele Symbole, die aus einem der vielen Design Center eingefügt werden, haben neben der Standard 2D-Draufsicht ebenfalls ein 3D-Modell hinterlegt. Hat ein Symbol einen 2D- und 3D-Anteil, dann wird der Text mit schwarzer Farbe angezeigt. Fehlt jedoch das 3D-Symbol im Design Center, dann wird der Text im Design Center in roter Farbe angezeigt (siehe Screenshot).
Design Modus beim Einfügen
Wenn eine Zeichnung bisher noch keinen Kontakt mit AutoSTAGE hatte, dann wird beim ersten Einfügen eines Symbols der AutoSTAGE Wizard angezeigt.
Im linken Bereich wir der verwendete Design Modus definiert.
- 2D Design
Es werden ausschließlich 2D Symbole verwendet.
Ein evtl. vorhandener 3D-Anteil wird nicht geladen und angezeigt. - 2D + 3D Design Suite
Es werden immer 2D und 3D Symbole geladen und verwendet.
(Sofern das entsprechende Objekt ein 3D-Anteil besitzt)
Design Modus ändern
Der Design Modus kann auch nach dem Einfügen jederzeit geändert werden. Dafür stehen im Tab Einstellungen in der Gruppe Design Modus drei verschiedene Befehle zur Verfügung.
AS3DMODE - 3D Ein/Aus
Der AS3DMODE-Befehl schaltet den 3D-Anteil eines Symbols wechselseitig ein- oder aus. Die 3D-Modelle verbleiben unsichtbar in der Zeichnung, wenn der 3D-Anteil ausgeschaltet ist.
AS3DON - 3D Laden
Der AS3DON-Befehl lädt den 3D-Anteil aller Symbole, wenn diese nicht geladen sind.
AS3DOFF - 3D entladen
Der AS3DOFF-Befehl entlädt den 3D-Anteil aller Symbole. Damit kann die Speichergröße einer Zeichnung wesentlich reduziert werden, jedoch mit dem Nachteil, dass die Symbole nur noch in einer 2D-Ansicht zur Verfügung stehen.